Hier beginnt der Inhalt der Seite

Job Shadowing Kita- Grundschule

23.09.2025 - 28.01.2026
Führungskräfteaustausch im Bereich Kita-Grundschule
Jobshadowing

Ablauf:

Das Job-Shadowing beginnt mit einer Auftaktveranstaltung am 23. September 2025, 12.30-16.30 Uhr in Heide. Dort lernen sich die teilnehmenden Kita-Leitungen und Grundschulleitungen kennen und finden sich zu Tandems zusammen.

Dem folgt das eigentliche Job-Shadowing: Es  besteht aus zwei gegenseitigen und 2,5-tägigen Besuchen der Einrichtungsleitungen in Kindertagesstätte und Grundschule.

Die Abschlussveranstaltung mit Auswertung und Zertifikatsübergabe findet im Januar 2026 statt.

Angesprochen sind Leitungen von Grundschulen und Kitas in Dithmarschen und anliegender Kreise.
Die Teilnehmenden geben der Tandemführungskraft einen Einblick in den Alltag der eigenen Leitungspraxis zu geben. Zur Selbstreflexion, für das Feedback und den Transfer der gewonnenen Kenntnisse und Erfahrungen wird ein Manual angeboten.

Worum geht es?

• Sie beobachten Führungshandeln und Qualitätsmanagement in Kita oder Grundschule.
• Sie knüpfen Kontakte und vernetzen sich.
• Sie erhalten Impulse zur Reflexion und Weiterentwicklung Ihres Führungshandelns und -verständnisses (Teamarbeit und Mitarbeitendenführung, Management).

 

  • Sie erhalten konkrete Einblicke
    - wie Ziele und Strategien der besuchten Einrichtung aussehen: Wie agieren Schulen und Kitas agil und dynamisch in Umbruchzeiten? Wie sehen das Profil und die öffentliche Darstellung aus (Corporate Identity)
    - wie Leitung und Management funktionieren: Wie gestaltet sich das Qualitäts- und Projektmanagement mit Ziel- und Entscheidungsfindung, Planung und Kontrolle? Wie fließen Ideen und Anregungen von Mitarbeitenden und Teams ein und wie sind sie in Entscheidungen eingebunden?
    - wie sich die Führungskultur gestaltet: Wie funktionieren Teambuilding und -zusammenhalt, Feedback und Fortbildung, Personalfindung und -bindung sowie Mitarbeitendenführung?

Interessensbekundung

Ihre Rückmeldung zum Interesse an einer Teilnahme (mit einer kurzen Darstellung der Tätigkeits- und Interessenschwerpunkte) senden Sie bitte über folgendes Formular an das LeadershipLab Schleswig-Holstein.